Dienstag, 05. Februar 2019 06:55
Eine Maschine der Fluggesellschaft Germania.
Die Berliner Airline hat Insolvenz angemeldet. Schon in der Nacht zum Dienstag wurde der Flugbetrieb eingestellt. Die Schweizer Germania Flug AG soll nicht betroffen sein.
Die Fluggesellschaft Germania hat beim Amtsgericht Berlin-Charlottenburg Insolvenz beantragt. Das teilte das Unternehmen in der Nacht zum Dienstag mit. Der Flugbetrieb wurde noch in der Nacht eingestellt. Laut dem Branchenportal «Aerotelegraph» war Germania-Flug ST3711 der letzte der Airline: Die Maschine aus Fuerteventura landete um 1.11 Uhr in Nürnberg.
Betroffen von der Insolvenz sind die Germania Fluggesellschaft mbH und ihr Schwesterunternehmen für technische Dienstleistungen, die Germania Technik Brandenburg GmbH, sowie die Germania Flugdienste GmbH. Nicht betroffen sind die Schweizer Germania Flug AG und die Bulgarian Eagle.
Passagiere, die ihren Germania-Flug im Rahmen einer Pauschalreise gebucht haben, sollen sich laut Mitteilung direkt an ihren Reiseveranstalter wenden. Wer sein Flugticket direkt bei Germania gekauft habe, habe aufgrund der Gesetzeslage keinen Anspruch auf Ersatzbeförderung.
Die 1986 gegründete Airline hatte zuletzt insgesamt 37 Flugzeuge im Einsatz. Damit flog sie nach eigenen Angaben zuletzt mehr als vier Millionen Passagiere jährlich.
Die Feuer in Australien nehmen kein Ende. Mittlerweile hat der Rauch auch die Millionen-Metropole Sydney erreicht, ... Mehr
Mittwoch, 11. Dezember 2019 16:28
In Wohn- und Arbeitsräumen sind Hausstaubmilben allgegenwärtig – mit gesundheitlichen Folgen für viele ... Mehr
Mittwoch, 11. Dezember 2019 07:15
Auf der Insel White Island, welche zu Neuseeland gehört, ist es zu einem Vulkanausbruch gekommen. Zum Zeitpunkt des ... Mehr
Montag, 09. Dezember 2019 09:58
Dass Frauenherzen anders schlagen als Männerherzen, ist bekannt. Was viele nicht wissen: Frauen und Männer sind ... Mehr
Montag, 09. Dezember 2019 07:15
Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum ... Mehr
Freitag, 06. Dezember 2019 07:05
+++UPDATE, 09.12.2019+++
Verkehrsbehinderungen für Dienstag, den 10. Dezember, geplant. Mehr
Donnerstag, 05. Dezember 2019 07:52
Etwa 1200 Menschen erkranken in der Schweiz pro Jahr an Blasenkrebs. Das sind etwa 3 Prozent aller ... Mehr
Montag, 02. Dezember 2019 07:15
Dank dem MRI können Herzprobleme heute genauer und schonender diagnostiziert werden. So wird den Patienten ... Mehr
Mittwoch, 27. November 2019 07:15
Prof. Dr. med. Aristomenis Exadaktylos, Chefarzt und Klinikdirektor Universitäres Notfallzentrum ... Mehr
Montag, 25. November 2019 07:15
Dr. med. Patrick Weihs, Leitender Arzt Psychosomatik PSOMA Bern der Privatklinik Wyss AG, zum Thema Hypochondrie. ... Mehr
Montag, 18. November 2019 07:00