Samstag, 02. Februar 2019 08:32
Der Winter hat den Schweizer Verkehr derzeit wieder fest im Griff: Im Engadin sind am Samstagmorgen aufgrund der starken Schneefälle Strecken der Rhätischen Bahn (RhB) gesperrt worden.
Züge fallen aus und es kommt zu Verspätungen. Bis mindestens 9 Uhr ist die Berninalinie aus Sicherheitsgründen für den Zugverkehr gesperrt, wie die RhB mitteilte. Auch Bahnersatzbusse würden keine verkehren, da es zu gefährlich sei. Im Raum Oberengadin komme es zu einzelnen Zugausfällen und Verspätungen.
Bereits in der Nacht wirkten sich die starken Schneefälle auch auf den Strassenverkehr aus: So war am Freitagabend die A12 zwischen Châtel-St-Denis FR und Vevey VD für mehrere Stunden gesperrt gewesen. Die starken Schnee- und Regenfälle beeinträchtigten den Strassenverkehr im Kanton Freiburg stark.
Haben Sie eine Reise in dieses Gebiet geplant?
Im Zweifel sollten Sie sich vor Beginn der Reise über die Situation vor Ort erkundigen.
Wichtige Kontakte im Notfall:
Einsatzzentrale ETI – dringende Assistance-Anfragen: +41 58 827 22 20
Ja, es hat etwas Schnee gegeben! Wenn die großen Traktoren plötzlich winzig aussehen.... pic.twitter.com/MuGlFfmgtm
— Valérie Favre Accola (@valerie55820879) 2. Februar 2019
#Wintersportler ?? können heute mit einigen sonnigen Abschnitten rechnen. Tagsüber nur selten nass und Lücken im Wolkengrau. 3 bis 7 Grad, auf 2000 m etwa -2 Grad. ^jz pic.twitter.com/XVLnrnrHlu
— SRF Meteo (@srfmeteo) 2. Februar 2019
Pollenallergiker geben via Smartphone-App ihre Symptome ein; die anonymisierten Daten fliessen in die ... Mehr
Freitag, 22. Februar 2019 06:42
Eine Masernerkrankung kann in jedem Alter auftreten und manchmal schwerste Komplikationen verursachen. ... Mehr
Mittwoch, 20. Februar 2019 06:31
Am Dienstagnachmittag um 14:15 Uhr ging in Crans-Montana VS eine Lawine auf die Skipiste «Kandahar» (Höhe ... Mehr
Dienstag, 19. Februar 2019 15:53
Sodbrennen entsteht dann, wenn Verdauungssäfte aus dem Magen in die Speiseröhre zurückfliessen. Diese ... Mehr
Montag, 18. Februar 2019 07:21
Stehen Sie beim Sport auf waghalsige Aktionen und Adrenalin? Warum Sie damit nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch ... Mehr
Freitag, 15. Februar 2019 08:34
Prof. Dr. Jan Plock ist Leitender Arzt in der Klinik für Plastische Chirurgie und Handchirurgie des USZ. Er ist ... Mehr
Mittwoch, 13. Februar 2019 07:20
Ärzte in Vietnam griffen zu einer ungewöhnlichen Behandlungsmethode, um einen 48-jährigen Mann von seiner ... Mehr
Montag, 11. Februar 2019 06:34
Heute Sonntag bringt Sturmtief Uwe kräftige Winde. MeteoSchweiz hat für weite Teile der Schweiz die ... Mehr
Sonntag, 10. Februar 2019 11:21
Dr. med. Mirjam Nägeli, Oberärztin Dermatologie Universitätsspital Zürich, zum Thema Krätze. Mehr
Freitag, 08. Februar 2019 07:29
Jedes Mal, wenn Antibiotika zum Einsatz kommen, können resistente Bakterien entstehen. Deshalb ist es ... Mehr
Mittwoch, 06. Februar 2019 07:10